Artikel-Nr.: R33305
Bei uns sparen Sie somit:6 %
- Beschreibung
Diesellokomotive 2095.07 der Österreichischen Bundesbahnen.
- Feinste Details: freistehende Griffstangen, feine Lampenringe und ein durchbrochenes Lüftungsgitter am Dach
- Lackierung in blutorange
- Je eine Stirnseite der Lok mit Pflatsch und Flügelrad
- Dach in elfenbeinfarbener Lackierung
- Modell mit erhabenen Zierleisten
- Sound in Kooperation mit LeoSoundLab
Nach einer Kollision auf der Bregenzerwaldbahn im Januar 1982 wurde die 2095.07 schwer beschädigt.
Bei der Reparatur wurde auf der beschädigten Seite 2 der ÖBB-Pflatsch und Klebeziffern angebracht,
während die Seite 1 noch das Flügelrad und die Nummerntafel behielt.
Bis zur nächsten Hauptuntersuchung war die Maschine in dieser Ausführung unterwegs.
- Feinste Details: freistehende Griffstangen, feine Lampenringe und ein durchbrochenes Lüftungsgitter am Dach
- Lackierung in blutorange
- Je eine Stirnseite der Lok mit Pflatsch und Flügelrad
- Dach in elfenbeinfarbener Lackierung
- Modell mit erhabenen Zierleisten
- Sound in Kooperation mit LeoSoundLab
Nach einer Kollision auf der Bregenzerwaldbahn im Januar 1982 wurde die 2095.07 schwer beschädigt.
Bei der Reparatur wurde auf der beschädigten Seite 2 der ÖBB-Pflatsch und Klebeziffern angebracht,
während die Seite 1 noch das Flügelrad und die Nummerntafel behielt.
Bis zur nächsten Hauptuntersuchung war die Maschine in dieser Ausführung unterwegs.
Gattung | |
Diesellok | Diesellokomotive Rh 2095 |
Bahnverwaltung | |
ÖBB / BBÖ | Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) |
Produktdaten | |
Schnittstelle | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 |
Decoder | PluX22 (Zimo MX645P22) mit diversen Soundfunktionen in Kooperation mit LeoSoundLab |
Licht | 3-Spitzenlicht, fahrtrichtungsabhängig |
Haftreifen | 2 |
Angetriebene Achsen | 4 |
Länge über Puffer | 120 mm |
Betriebsnummer | 2095.07 |
Stromsystem | |
Gleichstrom Digital - Sound | |
Epoche | |
Epoche IV | |
Spur | |
Spur HOe |