Artikel-Nr.: WIK043402
Bei uns sparen Sie somit:6 %
- Beschreibung
Hedwigshütte sorgte für Wärme in Berliner Wohnstuben
Die enzianblauen Gespanne mit dem Mercedes-Benz Frontlenker LP 321 als Zugmaschine und dem gelbem Schriftzug der
Hedwigshütte auf den Pritschenflanken sorgten einst in Berlin für warme Stuben.
Als Brennstofflieferant wussten die Menschen in der geteilten Stadt gerade nach der Berlin-Blockade und der rettenden Luftbrücke
vor 70 Jahren jene Unternehmen zu schätzen, die Kohle, Briketts und auch Öl in die drei Sektoren der West-Alliierten herbeischafften.
Bereits vor über 50 Jahren hatte WIKING schon einmal ein Modell in
den Farben der Hedwigshütte realisiert - damals ein heute sehr begehrter Tankauflieger mit MAN 415 als Zugmaschine.
Baujahr Originalhersteller
1957-69
Die enzianblauen Gespanne mit dem Mercedes-Benz Frontlenker LP 321 als Zugmaschine und dem gelbem Schriftzug der
Hedwigshütte auf den Pritschenflanken sorgten einst in Berlin für warme Stuben.
Als Brennstofflieferant wussten die Menschen in der geteilten Stadt gerade nach der Berlin-Blockade und der rettenden Luftbrücke
vor 70 Jahren jene Unternehmen zu schätzen, die Kohle, Briketts und auch Öl in die drei Sektoren der West-Alliierten herbeischafften.
Bereits vor über 50 Jahren hatte WIKING schon einmal ein Modell in
den Farben der Hedwigshütte realisiert - damals ein heute sehr begehrter Tankauflieger mit MAN 415 als Zugmaschine.
Baujahr Originalhersteller
1957-69