Artikel-Nr.: R71231
Bei uns sparen Sie somit:9 %
- Beschreibung
Elektrolokomotive Reihe 371 der Tschechischen Staatsbahnen.
- Modell in fein detaillierter Ausführung mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Stromabnehmer mit innovativer Befestigung
- Aufwendige Gestaltung des Dachbereichs sowie der Lüfterlamellen mit freiem Durchblick
- Filigrane Ausgestaltung der Drehgestelle sowie der Speichenräder
- Mit beiliegenden Bahnräumern und Luftkesseln in geschlossener Form zur vorbildgetreuen Vitrinendarstellung
- Zugschlusssignal kann mittels DIP-Schalter geschaltet werden
- Ätzschilder für weitere Betriebsnummer beiliegend
In den 1980er Jahren entschlossen sich die CSD und die DR Zweisystemloks zu beschaffen, um den stetig wachsenden Verkehr
und die Betriebsabläufe im grenzüberschreitenden Verkehr auf der Strecke BerlinDresdenPrag zu vereinfachen.
Der Ausbau der Verbindung DecínPrag für 160 km/h Höchstgeschwindigkeit machte es notwendig einige Loks zu ertüchtigen.
Ab 1994 wurden sechs tschechische Loks Rh 372 für den schnelleren internationalen Reiseverkehr angepasst
und verkehrten seitdem unter der Baureihenbezeichnung 371 Turbobastard. Die umgebauten Maschinen beheimatete die CD ins Depot Prag um.
- Modell in fein detaillierter Ausführung mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Stromabnehmer mit innovativer Befestigung
- Aufwendige Gestaltung des Dachbereichs sowie der Lüfterlamellen mit freiem Durchblick
- Filigrane Ausgestaltung der Drehgestelle sowie der Speichenräder
- Mit beiliegenden Bahnräumern und Luftkesseln in geschlossener Form zur vorbildgetreuen Vitrinendarstellung
- Zugschlusssignal kann mittels DIP-Schalter geschaltet werden
- Ätzschilder für weitere Betriebsnummer beiliegend
In den 1980er Jahren entschlossen sich die CSD und die DR Zweisystemloks zu beschaffen, um den stetig wachsenden Verkehr
und die Betriebsabläufe im grenzüberschreitenden Verkehr auf der Strecke BerlinDresdenPrag zu vereinfachen.
Der Ausbau der Verbindung DecínPrag für 160 km/h Höchstgeschwindigkeit machte es notwendig einige Loks zu ertüchtigen.
Ab 1994 wurden sechs tschechische Loks Rh 372 für den schnelleren internationalen Reiseverkehr angepasst
und verkehrten seitdem unter der Baureihenbezeichnung 371 Turbobastard. Die umgebauten Maschinen beheimatete die CD ins Depot Prag um.
Gattung | |
E- Lok | Elektrolokomotive Rh 371 |
Bahnverwaltung | |
CD / CSD / CDS / PKP | Ceske Drahy (CD) |
Produktdaten | |
Schnittstelle | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 / NEM 658 |
Kupplung | Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik |
Licht | 3-Spitzenlich / 2 Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
Haftreifen | 2 |
Angetriebene Achsen | 4 |
Länge über Puffer | 193 mm |
Mindestradius | 358 mm |
Betriebsnummer | 371 002-7 |
Stromsystem | |
Gleichstrom | |
Epoche | |
Epoche V | |
Epoche VI | |
Spur | |
Spur HO |