"MESSE TULLN" - Vom 23.04 - 28.04 Wiener Neustadt geschlossen - besuchen Sie uns auf der Modellbaumesse in Tulln vom 25.04 - 27.04

Lux 9310.7 Radreinigungsanlagen für alle N-Gleis- und Steuerungssysteme Digital

Neu
Artikel-Nr.:  LUX9310.7
Lux 9310.7 Radreinigungsanlagen für alle N-Gleis- und Steuerungssysteme Digital - Bild 1
Lux 9310.7 Radreinigungsanlagen für alle N-Gleis- und Steuerungssysteme Digital - Bild 2
Lux 9310.7 Radreinigungsanlagen für alle N-Gleis- und Steuerungssysteme Digital - Bild 1Lux 9310.7 Radreinigungsanlagen für alle N-Gleis- und Steuerungssysteme Digital - Bild 2
Vom 23.04 - 28.04 Wiener Neustadt geschlossen - besuchen Sie uns auf der Modellbaumesse in Tulln vom 25.04 - 27.04
ehemalige UVP 2) : 210,00 (inkl. MwSt.)
Bei uns sparen Sie somit:9 %20,00
4900000583489
190,00
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Gesamtpreis: {{ totalPrice }}
Zur Zeit leider nicht verfügbar - Artikel wird nachbestellt
Kauf über Bonuspunkte:
Für den Kauf über Bonuspunkte werden 210,00 Bonuspunkte benötigt.
Fehlende Bonuspunkte: 210,00
Diesen Artikel merken Artikel ist gemerkt
Verfügbarkeit: (Lieferzeit: )
  • Beschreibung

Radreinigungsanlagen für alle N-Gleis- und Steuerungssysteme analog und digital.
Einbaugeräte (Art.-Nr. 9310 und 9310.7) und Tischgeräte (Art.-Nr. 9315 und 9315.7) mit Faulhaber-Motor¹.

Die Radreinigungsanlage ...
N-Radreiniger Art.-Nr. 9310
 
  • als Einbau- oder Tischgerät erhältlich
  • säubert getriebene und nicht getriebene Räder schienengebundener Modelbahnfahrzeuge
  • beseitigt Öl- und Schmutzrückstände an den Rädern
... und Sie erreichen somit:
  • saubere Radlaufflächen der Lokomotiven und Wagen
  • entölte Haftreifen
  • Funktionssicherheit der Modellbahnfahrzeuge

Die mit Fahrspannung (analog und digital) versorgte und somit befahrbare N-Radreinigungsanlage säubert getriebene und nicht getriebene Räder schienengebundener Modellbahnfahrzeuge von Öl- und Schmutzrückständen. Das Gerät ist für Lokomotiven und Wagen gleichermaßen geeignet und kann integriert in Modellbahnwagen von kompletten Zügen be-/überfahren werden.

N-Radreiniger 2 Art.-Nr. 9310
N-Radreiniger 3 Art.-nr. 9310
N-Radreinigungsgerät

Die mit einem 12 Volt DC -Motor (Faulhaber1) angetriebene Radreinigungstechnik lässt zwei Polierstäbe unter dem Lok-und Wagenrad oszillieren. Somit stellt sich eine Reinigungswirkung an der Radlauffläche von Lokomotiven und Wagen ein. Die auf den 183 mm langen Reinigungsstäben abrollende Radlauffläche wird somit auch bei größeren Raddurchmessern komplett gereinigt.

N-Radreiniger Radansicht
N-Radreiniger Radansicht 2
 

Bei Einspeisung einer geringen Fahrspannung drehen sich dann bei stehender Lokomotive die Räder. Nicht angetriebene Räder (z. B. Wagenräder) werden durch das Abrollen der Radlauffläche (Fortbewegung) auf den oszillierenden Polierstäben gereinigt. Dazu wird der Wagen manuell oder durch die ziehende bzw. schiebende Lokomotive bewegt. Ein manuell zeitaufwendiges Reinigen der Radlaufflächen entfällt. Ihre Lokomotiven und Wagen erhalten saubere Radlaufflächen für eine optimale Kontaktierung zwischen Schiene und Rad.

N-Radreiniger
N-Radreinigungsgerät
N-Polierstäbchen Art.-Nr. 9320

Der Motor der Radreinigungsanlage wird mit einer geregelten Gleichspannung von 0-12 Volt (DC) betrieben. Eine entsprechende Versorgungsspannung liefern handelsübliche Modellbahntrafos. Im Digitalbetrieb wird dem Motor ein Lok-Decoder mit hochfrequenter Motoransteuerung vorgeschaltet.

Beim Einbau- und Tischgerät sind die Reinigungsflächen identisch. Während das Einbaugerät in die Modellbahnanlage integriert wird, liefern wir Ihnen das Tischgerät einsatzbereit auf einem Acrylglassockel montiert. Zur digitalen Ansteuerung wird die Radreinigungsanlage mit einem systemkompatiblen Decoder (kann auch nachgerüstet werden) geliefert. Steuerungsspezifische Decoder (ggf. gegen Aufpreis) bauen wir wunschgemäß ein. Bitte bei der Bestellung angeben.

N-Rareinigungsanlage Einbaugerät Art.-Nr. 9310
N-Radreinigungsanlage Tischgerät Art.-Nr. 9315
 
 

Die Radreinigungsanlage zum Einbau sollte an einer gut zugänglichen Stelle, möglichst in einem Nebengleis der Modellbahnanlage installiert werden. Für den Einbau wird ein rechteckiger Trassenbrettausschnitt von Länge 300 mm, Breite 40 mm und Höhe 55 mm (von der Trassenbrettoberkante) benötigt.



Technische Daten: 
Die Radreinigungsanlage wurde unter Berücksichtigung der Normen Europäischer Modellbahnen konstruiert und ist patentrechtlich geschützt.
Die Spannungsversorgung des Antriebsmotors der Radreinigungsanlage darf nicht mit Halbwellen- und Impulsbreitensteuerung erfolgen.
  • Spannungsversorgung 0-12 Volt (DC)
  • Spannungsversorgung digital Multiprotokolldecoder (Motorola- DCC- Selectrix-Format)
  • Stromaufnahme ca. 100 mA
  • maximale Motorspannung am Reinigungsantrieb 12 Volt DC
  • Reinigungslänge Tisch- und Einbaugerät 183 mm
  • Einbaumaße Einbaugerät  Länge 300 mm, Breite 40 mm, Höhe 50 mm
  • Außenmaß Tischgerät: Länge 900 mm, Breite 70 mm, Höhe 62 mm
 

Hersteller / Verantwortlicher:

 

Lux Modellbau e.U.

Anton-Schlecker-Straße 5

DE 49324 Melle

Tel: +49542243491      Mail: info@lux-modellbau.de

www.lux-modellbau.de

 

Bildquelle: © Lux Modellbau e.U.

Achtung: 15+ kein Spielzeug!