Artikel-Nr.: FL722887
Bei uns sparen Sie somit:10 %
- Beschreibung
Diesellokomotive Reihe 2048 der Österreichischen Bundesbahnen.
- Das Modell ist werkseitig mit einem fest eingelöteten DCC-Decoder ausgestattet
- Vorbildgetreu lackiert und beschriftet
- Metalldruckguss-Fahrgestell
Die Einführung des Neuen Austro-Taktes im Juni 1991 verursachte bei den ÖBB einen Mangel an Diesellokomotiven
mit elektrischer Zugheizung. Um die Reihen 2043 und 2143 für den Reisezugdienst freizusetzen,
beschaffte man 34 Loks der DB-Baureihe 211. Die mit einem Caterpilar-Motor remotorisierten Loks
wurden bei den Zugförderungen Wels, Wien Nord, Amstetten und Krems im Verschub- und Güterzugdienst eingesetzt.
- Das Modell ist werkseitig mit einem fest eingelöteten DCC-Decoder ausgestattet
- Vorbildgetreu lackiert und beschriftet
- Metalldruckguss-Fahrgestell
Die Einführung des Neuen Austro-Taktes im Juni 1991 verursachte bei den ÖBB einen Mangel an Diesellokomotiven
mit elektrischer Zugheizung. Um die Reihen 2043 und 2143 für den Reisezugdienst freizusetzen,
beschaffte man 34 Loks der DB-Baureihe 211. Die mit einem Caterpilar-Motor remotorisierten Loks
wurden bei den Zugförderungen Wels, Wien Nord, Amstetten und Krems im Verschub- und Güterzugdienst eingesetzt.
Gattung | |
Diesellok | Diesellokomotive Rh 2048 |
Bahnverwaltung | |
ÖBB / BBÖ | Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) |
Produktdaten | |
Decoder | Werkseitig mit einem fest eingelöteten DCC-Decoder ausgestattet. |
Kupplung | Hauseigene Kupplung |
Licht | 3-Spitzenlicht, fahrtrichtungsabhängig |
Haftreifen | 2 |
Angetriebene Achsen | 4 |
Länge über Puffer | 78 mm |
Stromsystem | |
Gleichstrom Digital - Sound | |
Epoche | |
Epoche V | |
Hersteller | |
Fleischmann |